Anfang August diesen Jahres kam es zu erheblichen Schwankungen in den Suchergebnisseiten von Google, Deutschlands Marktführer für Suchmaschinen. Googles Ingenieure arbeiten permanent am Suchalgorithmus, um den Nutzern immer bessere und passendere Ergebnisse liefern zu können. Deshalb spielen sie mehrfach jede Woche kleinere Updates in den Suchalgorithmus. Gelegentlich kommt es zu größeren Updates, die den Kern der Suche betreffen, sogenannte core algorithm updates. In der Regel bestätigt Google diese Updates gar nicht oder nicht sofort. Aufgrund der Ausmaße des August-Updates macht Google diesmal jedoch eine Ausnahme und nahm auf Twitter dazu Stellung:
This week we released a broad core algorithm update, as we do several times per year. Our guidance about such updates remains the same as in March, as we covered here: https://t.co/uPlEdSLHoX
— Google SearchLiaison (@searchliaison) 1. August 2018
Die Auswirkungen des Updates zeigten sich besonders deutlich bei den Rankings sogenannter YMYL (Your Money, Your Life) Websites, die sich mit sensiblen Themen wie Gesundheit oder Finanzen beschäftigen. Aus diesem Grund geisterte in der SEO-Community der Begriff „Medic Update“ umher. Einige der wichtigsten Faktoren im YMYL-Bereich sind Vertrauen, Autorität und hohe Qualität der Inhalte. Sorgen Sie also für hochwertige Inhalte, gute Quellenangaben und geben Sie dem Nutzer ein Gefühl von Sicherheit, z.B. in Form von Gütesiegeln oder der Darstellung der Autoren.
Auch unser eigenes Experten-Portal Leading Medicine Guide mit seinen umfangreichen medizinischen Inhalten war betroffen. Es verzeichnete ein Sichtbarkeits-Plus von über 30 %, was sich direkt positiv auf die Besucherzahlen im August ausgewirkt hat.
Leave a Reply